Solarstrom-Investitionen sollen sich lohnen

(TRD/WID) Wer eine Solarstromanlage auf dem Dach seines Hauses hat, investiert in die Zukunft. Nach Ansicht vieler Experten sollten Hauseigentümer, die auf die Kraft der Sonne vertrauen, 2019 in Deutschland auf höhere Gewinne hoffen als im Vorjahr.
Photovoltaikanlagen sind in den vergangenen zwölf Monaten um rund fünf Prozent günstiger geworden. Der Ertrag ist stabil geblieben: Zwar ist die Einspeisevergütung im Jahr 2018 analog zu den Anlagenkosten gesunken, mehr Gewinn beim Eigenverbrauch wiegt dies jedoch wieder auf.

© Antranias / pixabay.com / TRD Bauen und Wohnen
Mindestens die Hälfte der Stromversorger haben zum Jahr 2019 ihre Preise um durchschnittlich 1,1 Cent pro Kilowattstunde erhöht – das macht den Eigenverbrauch von Solarstrom lukrativer. Renditen von sechs bis acht Prozent sind aktuell mit Photovoltaikanlagen möglich, so Solar-Cluster-Geschäftsführer Franz Pöter. „Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage, da weitere Preissenkungen derzeit nicht in Sicht sind und die Einspeisevergütung weiter sinken wird.“
Photovoltaik-Speicher lohnenswert in Deutschland und Kalifornien
Fleisch-Produktion gesunken / Grundrente / Rentner ohne Börseninteresse
TRD-Ticker Gesundheit: Hitzewelle, Hautkrebs und eine Sonnenallergie erkennen
Neuigkeiten, Wissenswertes, Termine und Urteile rund um die Mobilität
Exklusiv-Angebot: Interne Verlinkung von Beiträgen und Videos nach Prüfung möglich
Wenn schon alternativ fahren, dann googelt man Gas, Ethanol und Wasserstoff
Anzahl der Elektrogeräte im Haushalt laut Schätzung in den letzten 10 Jahren nahezu verdoppelt.
Mobilität: Irgendwann wird der Mensch den Asphalt wohl ganz unter den Füßen verlieren
Hallo Zukunft: Autonome Binnenschifffahrt bald ohne Schiffsführer unterwegs
In Kalifornien und Deutschland lohnen Photovoltaik-Speicher sich am meisten