(TRD/WID) – Seit Jahren gehört die Solarenergie zu den bedeutendsten erneuerbaren Energieformen. Wegen ihres großen Potenzials gilt sie als zweitwichtigste zukünftige Energiequelle. Optimal wird sie im privaten Sektor eingesetzt, wenn sich durch die Eigennutzung teurer Stromzukauf weitgehend vermeiden lässt. Dank neuer, kleinteiliger Speichertechnologien ist das gar kein Problem mehr.
So bietet etwa die Free-e als neues Mitglied im Cluster Erneuerbare Energien Hamburg Eigenstromanlagen im kleinen und mittleren Anwendungsbereich an. “Ziel ist es, bei optimaler Verbrauchssteuerung schrittweise den größten Teil des Eigenverbrauchs selbst zu erzeugen – rund ein Drittel geht problemlos bereits heute mit kleinen Systemen”, so der Gründer Dr. Hartwig Westphalen. Mit Hilfe eines intelligenten Energiemanagement-Systems könne ab sofort jeder seinen eigenen Strom produzieren, speichern und nutzen. Das Besondere dabei sei, dass durch das System der selbst erzeugte Strom nicht ins öffentliche Netz eingespeist werde, daher sei auch kein EEG-Antrag nötig.
Dank des modularen Gesamtkonzepts können mit der kleinsten Ausbaustufe von fünf bis sechs Photovoltaikmodulen etwa 1,6 Kilowatt Strom aus einer Fläche von zehn Quadratmeter erzeugt werden. Parallel dazu bleibt aber auch die Versorgung über das normale Stromnetz erhalten, welche bei Bedarf die fehlende Strommenge ausgleicht.
Bei älteren Photovoltaik-Anlagen lohnt die Selbstnutzung des Solarstroms
Blackout bei Stromausfall und IT-Panne beim Wertpapierhandel
Mittelständische Unternehmen fordern: Die Politik muss auch auf E-Fuels setzen!
Automobil-Produktion: Schrauben im Dreivierteltakt, so geht das
Anzahl der Elektrogeräte im Haushalt laut Schätzung in den letzten 10 Jahren nahezu verdoppelt.
E-Fuels: Treibstoffe der Zukunft, wenn keine elektrischen Antriebe zur Verfügung stehen
Studie liefert erstaunliche Ergebnisse über Irrtümer und Halbwahrheiten der Elektromobilität
Bundesbürgern fehlt die Bereitschaft elektrischen Schnickschnack zu nutzen
Photovoltaik-Speicher lohnenswert in Deutschland und Kalifornien