Doch nicht nur schöne Tuning-Fahrzeuge findet man auf der Motorshow. Auch die Oldtimerfans kommen auf ihre Kosten. Hier finden wir das komplette Gegenteil zur Tuning-Szene. Original und gut erhalten, sowohl außen als auch innen, nur das zählt hier und genau das hat seinen stolzen Preis: Fahrzeuge, die aussehen als wären sie gerade vom Band gerollt und keine 10.000 Kilometer gefahren worden, können Liebhaber käuflich erwerben – je nach Zustand und Hersteller sind den Preisen nach oben keine Grenzen gesetzt. Aber auch die Alltagsautos finden wir hier zum Kauf. Für diejenigen, die es dann doch lieber solide und unauffällig mögen.

Auch das passende Zubehör steht hoch im Kurs. Von Reifen, Fahrwerken, Auspuffanlagen und Bremsen bis hin zu Felgen in den auffälligsten Farben und Designs ist alles im Angebot. Wer für sein Fahrzeug noch eine individuelle Innenausstattung sucht, der findet Fußmatten die vom Aussteller mit dem Wunschmotiv bestickt werden. Das notwendige Werkzeug für das Home-Tuning-Studio wird ebenfalls angeboten. Und wer eine Ausrüstung für den Start einer Rennsportkarriere sucht, der findet Anzüge, Helme, Nackenprotektoren sowie unzählige Merchandise-Artikel der Hersteller aus der Szene.
Auch TV-Stars schauen da gerne mal vorbei. So zum Beispiel Jean Pierre Krämer und Sidney Hoffmann von den PS Profis. Die beantworten dann geduldig Fragen und lassen sich auf Selfies ablichten. Unter die Aussteller haben sich aber auch die Hersteller gemischt. So stellen Skoda und Ford zum Beispiel ihre Rallye-Autos zur Schau.
Wer genug gesehen und seine Einkaufsliste abgearbeitet hat, der kann selbst mal ans Steuer. Crazy Karts und Hoverboards stehen auf der Ausstellungsfläche zum Testfahren bereit. Die kleinen Karts gibt’s für 400 Euro, die Großen für rund 900 Euro im Handel. Der elektrische Antrieb bietet knapp 40 Minuten Drift-Spaß am Stück und macht echt Laune. Die Dinger stammen ursprünglich aus einer Masterarbeit eines Studenten und sind heute heiß begehrte Spielzeuge für Groß und Klein. Wer zum ersten Mal auf ein Hoverboard steigt, der muss etwas Feingefühl in den Füßen mitbringen. Hat man den Dreh einmal raus, bringen die Dinger echt garantierten Fahrspaß und befördern einen fast schon zu rasant von A nach B. Und wem das noch immer nicht reicht, der kann im Fahrsimulator selbst auf die Rennstrecke und sein Talent unter Beweis stellen.
Sexy Frauenbeine: Mit dem Laser geht es Besenreisern an den Kragen
Tesla schraubt seine EU-Modelle in den Niederlanden zusammen
https://trd-pressedienst.com/cebit-geht-in-rente/
Der Verbrennungsmotor ist tot, lang lebe der Verbrennungsmotor
Knorpelschäden: Ersatzgewebe fürs kaputte Knie wird in der Therapie eingesetzt
https://trd-pressedienst.com/e-statt-d-porsche-geht-mit-dem-taycan-an-die-steckdose/
Edle Tropfen verkosten und in der Garage steht ein Fahrzeug von Maserati
Weltpremiere: Audis Elektro-Serienmodell e-tron wurde im sonnigen Kalifornien vorgestellt
Autoteile und Prototypen werden unter extremen Temperaturen getestet
Garagen-Blockierer, Starfotografen und E-Roller präsentiert vom TRD-Presseclub
911er Heckmotor-Konzept bereichert die Sportwagenwelt seit 55 Jahren
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.