Neustart für A1-Rheinbrücke Leverkusen

(TRD/MID) Autobahnbaustellen sind für Fahrer der Horror. Nun müssen sich Fahrer in Deutschland auf eine weitere Großbaustelle einstellen, denn der Neubau der Rheinbrücke Leverkusen auf der A1 ist beschlossene Sache. Dafür winken nach Abschluss der Arbeiten vier Fahrstreifen je Fahrtrichtung.

„Jetzt läuft der Countdown für den ambitionierten Fahrplan, die erste Hälfte der Brücke bis 2020 für den Verkehr fertig zu stellen. Dann soll auch der Lkw-Verkehr auf der A1 wieder über den Rhein fahren können“, sagt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst. „Wenn wir das schaffen, wird es eine erhebliche Entlastung für die ganze Region geben. Insbesondere Handwerker, Lieferanten und Speditionen werden aufatmen, wenn Sie keine Umwege mehr fahren müssen.“ Ende 2020 wollen die Verantwortlichen dann so weit sein, dass der erste Teil der neuen Rheinquerung für den Verkehr freigegeben wird.
https://trd-pressedienst.com/e-statt-d-porsche-geht-mit-dem-taycan-an-die-steckdose/
G20-Finanzminister wollen Internet-Konzerne stärker zur Kasse bitten
Weltpremiere: Audis Elektro-Serienmodell e-tron wurde im sonnigen Kalifornien vorgestellt
Fachzeitschrift beleuchtet die aktuelle Diesel-Situation in unseren Nachbarländern
Wildunfallgefahr ist besonders hoch bei Dämmerung in wald- und feldreichen Gebieten
Generationswechsel: Der A1 Sportback wirkt nun erwachsener und hochwertiger
Autobauern wird immer weniger zugetraut, autonome Modelle auf den Markt zu bringen