(TRD/WID) – Die Erholung im Alltag hat aufgrund der steigenden Anforderungen im Beruf bei vielen Menschen eine größere Bedeutung gewonnen als noch vor einigen Jahren. Um die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten, wird das heimische Bad häufig als persönliche Wellness-Oase genutzt. Der Stellenwert des Badezimmers soll in der Bevölkerung Deutschlands sogar höher als der des Schlafzimmers sein. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Rheingold im Auftrag von Kaldewei hervor.
Marktforschung
Demnach haben sich im Vergleich zu früheren Studien die Ansprüche an die Nasszellen in den eigenen vier Wänden deutlich gewandelt. Stand damals der Nutzwert eher im Vordergrund, liegt das Hauptaugenmerk heute auf Design und Qualität. Eine Vielzahl entsprechender Produkte findet sich in den gängigen Baumärkten Hier kann der Heimwerker oder Selbstbauer schon mit kleinem Budget seine persönliche Wohlfühloase in Eigenregie planen und gestalten. Eine Hilfestellung für die Planung und den Einbau bietet unter anderem die Baumarktkette Obi im Internet. Dort kann unter der Rubrik „Ratgeber“ im Bereich „Sanitär und Fliesen“ mit dem Planungsgenerator die neue Badeinrichtung kreiert oder alles zum Einbau von Duschen und Wannen nachgelesen werden.
Einen kühlen Kopf bewahren und maßvoll an Hitzewellen anpassen