Mit Sprachsteuerung mobil in die Zukunft


© Seat/TRDmobil
(TRD/MID) VW-Tochter Seat stellt auf dem Mobile World Congress im Februar 2018 in Barcelona seine Fortschritte im Bereich Konnektivität vor. Im Fokus steht ein Simulator, der im 360-Grad-Format die Zukunft der Digitalisierung darstellt. Die Benutzer können damit etwa die für sie individuell beste Option für die Fahrt in der Stadt planen. Am Steuer des Simulators ist zu erleben, wie das Fahren in Zukunft aussehen wird. Außerdem zeigen die Spanier den Seat Leon Cristobal, dessen Ausstattung mit zahlreichen Assistenzsystem dabei helfen soll, Unfälle in städtischer Umgebung zu verhindern.
Die Kongressbesucher können auch die Integration der sprachgesteuerten Amazon-Assistentin „Alexa“ im Ateca erleben. Seat ist damit nach eigenen Angaben der erste Automobilhersteller in Europa, der diese Funktion bietet. Eine neue Kooperation lässt Seat noch im Ungewissen: Die Marke werde den Kongress auch dazu nutzen, ihre Partnerschaft mit einem der weltweit beliebtesten Unterhaltungssysteme vorzustellen, heißt es bei der VW-Tochter.
Autoteile und Prototypen werden unter extremen Temperaturen getestet
Hallo Zukunft: Künstliche Intelligenz lenkt das Vorankommen von morgen
https://trd-pressedienst.com/e-porsche-milliarden-spritze-fuer-elektromobilitaet/
https://trd-pressedienst.com/hallo-zukunft-autonome-binnenschifffahrt-ohne-schiffsfuehrer/
Zeitreise: Ikonen aus der automobilen Vergangenheit stellen sich vor
Automobilhersteller geht mit kleinen Geschenken auf Talentsuche
Autoteile und Prototypen werden unter extremen Temperaturen getestet
Hallo Zukunft: Künstliche Intelligenz lenkt das Vorankommen von morgen
https://trd-pressedienst.com/e-porsche-milliarden-spritze-fuer-elektromobilitaet/
https://trd-pressedienst.com/hallo-zukunft-autonome-binnenschifffahrt-ohne-schiffsfuehrer/
Zeitreise: Ikonen aus der automobilen Vergangenheit stellen sich vor
Automobilhersteller geht mit kleinen Geschenken auf Talentsuche