Studenten der Universität Eindhoven haben zwei Elektromotorräder gebaut, die in 80 Tagen die Welt umrunden sollen
(TRD/MID) – Einmal um die ganze Welt in 80 Tagen auf zwei Elektro-Bikes: Ein Team von Studenten der Universität Einhoven hatte sich vor einigen Jahren ein hohes Ziel gesetzt. Die Abenteurer waren mit zwei Maschinen namens Storm Wave unterwegs. Mit an Bord hatten sie Fahrzeug-Kommunikationstechnologie aus Australien (Cohda Wireless).Die von den Studenten gebauten Motorräder, die in der festgelegten Zeit 26.000 Kilometer zurücklegen sollten, waren mit MK5 On Board Units ausgestattet, die Fahrzeug-zu-Fahrzeug- und Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation ermöglichen.
Die E-Bikes waren maximal 160 km/h schnell und konnten mit einer Batterie-Ladung 380 Kilometer zurücklegen. Die Besonderheit: Die von den Studenten entworfenen Akkus – 24 separate Patronen, die bis zu 28,5 kWh Energie speichern – konnten innerhalb von sieben Minuten durch einen frisch aufgeladenen Batterie-Pack ersetzt werden. Für kürzere Strecken konnte die Storm auch mit weniger Batterien betrieben werden, um das Gewicht der Maschine zu reduzieren, ihren Schwerpunkt abzusenken und dadurch ihre Handlichkeit zu verbessern. Erstveröffentlichung 20.08.2016
Beim Formula-Student Wettbewerb: Sieger aus Stuttgart und Zürich
Die Stellenanzeigen der Autobauer setzen auf Praktikanten und Studenten