Dreiräder, physikalisch betrachtet, nicht umkippen.
Zum Fahren benötigt man die Führerscheinklasse A 1 oder den PKW-Führerschein, wenn vor dem 01.04.1980 erteilt. Foto: Yamaha / TRD mobil

(TRD/MID) Tausende Pendler investieren jeden Tag viel Zeit und Geld für den täglichen Weg zur Arbeit und zurück. Motorisierte Dreiräder bieten die Möglichkeit, kostengünstig auch ohne Monatskarte bei widrigen Verkehrsverhältnissen schnell ans Ziel zu kommen. Das erfolgreiche Konzept vom leichten und agilen Pendlerfahrzeug mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hat im Laufe der Zeit immer mehr Freunde und Nachahmer gefunden. Die kompakten und leicht zu fahrenden Scooter können wegen des dritten „Standbeines“ und der zwei Vorderräder stabiler rollen und beim Bremsen mehr Kräfte übertragen. Bei schlechten Witterungsbedingungen oder beim Überfahren von Straßenbahnschienen sowie Fahrbahnabsätzen können

Foto: Yamaha/TRD mobil

Das erste Mal: Ob im Auto oder auf dem Motorrad ist besonders

Als erster japanischer Hersteller kommt mit dem 156 kg leichten Dreirad-Roller Tricity 125 nun ein entsprechend gutausgestattetes New-Mobility Modell mit 125 ccm-Motor und 8.1 kW/11 PS bei 9.000 Umdrehungen mit ABS von Yamaha zum Preis von 3.595 Euro ohne ABS in den Handel. Es soll sich durch einfaches Handling und exzellente Fahreigenschaften auszeichnen. Bietet eine niedrige Sitzhöhe von 78 cm und guten Bodenkontakt für beide Füße sowie genügend Stauraum für Helm & Co. unter der Sitzbank. Zum Abstellen verfügt es über einen Haupt- und Seitenständer. Weitere Informationen dazu unter http://www.yamaha-motor.de. Im Gegensatz zu den Konkurrenz-Modellen haben die Entwickler beim Tricity 125 die Spurweite der beiden vorderen Räder eng zusammengeführt, um motorradtypische Kurvenschräglagen zu ermöglichen. Zulassungstechnisch wird es daher nicht wie ein mehrspuriges Fahrzeug behandelt. Zum Fahren benötigt man die Führerscheinklasse A 1 oder den PKW-Führerschein, wenn vor dem 01.04.1980 erteilt.

Ein motorisiertes Dreirad im Härtetest

Mehr Cybersicherheit für Rennautos vor Datenklauern

Motorradmesse Dortmund 2023

Gesundes Wohnen: Wie geht das eigentlich?

Jaguar auch im Eis schnell unter Strom

Polizeikontrolle: Was tun?

Welche Entwicklung wird das Internet in 50 Jahren nehmen

Motorradreifen: Bikes mit ABS und hohen Reifenstandards

Die ersten Bugatti-Kunden sitzen in Dubai

Ein Dreirad für Erwachsene

Motorräder aus zweiter Hand

Verbundwerkstoffe bieten Gewichtsvorteile gegenüber Stahl

Sicherer auf drei Rädern mit dem Roller Metropolis

Neue Modelle: Motorrad-Fieber in Mailand

Von Oktober bis Ostern auf passenden Reifen unterwegs

Unternehmen und Vereine brauchen einen Datenschutzbeauftragten

Wildwechsel: Gefahr für Autofahrer und Biker

E-Bikes mit ABS: Immer schön in der Spur bleiben

Die Bauteile einer Bremsanlage müssen alle funktionieren

Zeitreise: Ein Traum aus Chrom und Technik

Mit Winterreifen gilt neues Tempolimit

TRD-MOBIL präsentiert neue Modelle

Rockkonzert: Deep Purple Fans waren zufrieden

TRD-Mobil präsentiert neue Modelle aus dem Motor-Informations-Dienst

Hersteller rufen bestimmte Motorräder zur Kontrolle in die Werkstatt zurück

Showtime auf den Motorradmessen

Exklusiver Dreirad-Test für Erwachsene

Bayerischer Autobauer präsentiert elektrisches Lastenfahrrad

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html