Das „grüne“ Heizöl für die teilnehmenden Haushalte besteht aus einer Mischung aus einer nahezu klimaneutralen Komponente und Premium-Heizöl. Foto: IWO / TRD Bauen und Wohnen
Das „grüne“ Heizöl für die teilnehmenden Haushalte besteht aus einer Mischung aus einer nahezu klimaneutralen Komponente und Premium-Heizöl. Foto: IWO / TRD Bauen und Wohnen

Neue Aktion für Heizungsmodernisierer

(TRD/BNP) Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen: Er wird zunehmend aus erneuerbaren Komponenten bestehen, die fossiles Heizöl nach und nach ersetzen.

Bauen & Wohnen: Schnelles Upgrade für Alt- und Neubauten

Mittelständische Unternehmen fordern: Die Politik muss auch auf E-Fuels setzen!

Die moderne Platz sparende Öl-Heizung bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten

5.000 Euro Prämie für Top-Sanierer
Die nahezu klimaneutrale Komponente des Brennstoffs wird aus biobasierten Reststoffen wie Altfetten oder Pflanzen- und Holzabfällen gewonnen“, erklärt IWO-Geschäftsführer Adrian Willig. „Geplant ist in einer späteren Phase zudem auch die Beimischung von synthetischen Brennstoffen auf Basis von grünem Wasserstoff und recyceltem CO2, sogenannten E-Fuels.“ Alle eingesetzten Mischungen entsprechen der aktuellen Heizölnorm und sind von den teilnehmenden Herstellern für den Einsatz freigegeben. Wer im Zuge der energetischen Modernisierung noch über die Heizungssanierung hinausgeht, und es schafft, am Ende die bisherigen CO2-Emissionen um mehr als 80 Prozent zu reduzieren, hat damit bereits nicht nur künftige Klimaziele erreicht. Diese „Top-Sanierer“ haben im Rahmen von „future:fuels@work“ zudem die Chance auf eine Klima-Prämie in Höhe von 5.000 Euro. Mehr Informationen stehen auch auf https://www.zukunftsheizen.de bereit.

Die nahezu klimaneutrale Komponente des Brennstoffs wird aus biobasierten Reststoffen wie Altfetten oder Pflanzen- und Holzabfällen gewonnen. Foto: IWO/TRD
Foto: IWO/TRD

E-Fuels: Wann kommen die Treibstoffe der Zukunft?

Der Verbrennungsmotor ist tot, lang lebe der Verbrennungsmotor

Autofahrern bieten E-Fuels einige Vorteile im Vergleich zur E-Mobilität

E-Bike Markt wächst in allen Modellgruppen

Risiken beim Heizen mit Fernwärme

Der Weg zum Traumbad birgt auch Risiken

Zuschuss für individuelle Entwässerungslösung im Bad

Kanpai Toyota: Hersteller startet mit Brennstoffzellen-Limousine durch

Erste Hilfe nach falschem Tanken

Mit E-Fuels klimaneutral im Auto unterwegs

Energieeffizientes Heizen ist für Modernisierer lohnenswerter denn je

Warum für Raucher das Risiko besteht am Grünen Star zu erkranken

https://www.spektrum.de/news/energiewende-beeinflussen-wind-und-solarparks-das-klima/1993738?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE/