Reisemobil auf der Straße
Die Urlaubsform Caravaning ist in Deutschland so beliebt wie nie zuvor.© Dometic/ TRD mobil

(TRD/MID) Wenn das Budget nicht fürs neue Reisemobil reicht, muss eben ein gebrauchtes her: Nach Verbandsangaben ist die Zahl der Besitzumschreibungen von Reisemobilen und Caravans in den ersten drei Quartalen des Jahres kräftig gestiegen. Die Branche wertet das als weiteren Beleg für die zunehmende Beliebtheit des Urlaubs auf Rädern.

Der Dieselmotor bleibt im Reisemobil noch lange an Bord

Handel: Das Interesse an gebrauchten Elektrofahrzeugen hat zugenommen

Ein Reisemobil aus zweiter Hand bietet finanzielle Vorteile

So wechselten seit Jahresbeginn knapp 120.000 gebrauchte Freizeitfahrzeuge den Besitzer. Das sind über fünf Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. „Die Nachfrage dürfte auch in den kommenden Monaten hoch bleiben“, heißt es beim CIVD.

TRD-Mobilitäts-Schaufenster

Motorräder aus zweiter Hand

Generell ist die Urlaubsform Caravaning in Deutschland so beliebt wie nie zuvor. Die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen erzielten mit einem starken Plus von über elf Prozent in den ersten drei Quartalen einen neuen Rekord.

Quelle: Youtube: Ausgerechnet Wohnmobil

Mit einem Herzschrittmacher im Elektroauto unterwegs

Ultraleichtbauweise bei Wohnwagen setzt neue Maßstäbe

Handel: Das Interesse an gebrauchten Elektrofahrzeugen hat zugenommen

Bei vielen Autofahrern sind Notbrems-Assistenten nicht beliebt

Caravan Salon: Die Boom-Branche fährt Rekorde ein

TRD-Mobilitäts-Schaufenster

Zeitreise: Eine Suzuki zum Verlieben

Trucker, Transporter und Assistenzsysteme

http://free.pagepeeker.com/v2/thumbs.php?size=x&url=https%3A%2F%2Fwww.trd-pressedienst.comgoogle-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html