Gartenpfege in der Sommerzeit

(TRD/WID) Die Deutschen lieben ihre Gärten und Balkone. Damit die Pflanzen auch bei Sommerhitze wachsen und gedeihen, ist einiges an Arbeit nötig. Ob mit Gießkanne, Gartenschlauch oder Rasensprenger: Auf die richtige Bewässerung kommt es an. Garden Care Experten geben Tipps, worauf man beim Gießen von Gartengewächsen, Rasen und Kübelpflanzen achten sollte.
Tipp 1: Die richtige Dosierung macht’s
Um die Bildung langer Wurzeln zu fördern ist es ratsam, lieber seltener, dafür aber reichlich zu bewässern. So sind die Pflanzen gegen anhaltende Trockenphasen besser gewappnet. Zudem gilt: Die Erde nicht auf einmal mit Wassermengen überfluten. Mit einem feinen Strahl lässt sich die Menge besser dosieren – und die wertvollen Mineralien verbleiben im Boden, statt herausgeschwemmt zu werden.
Tipp 2: Leitungs- oder Regenwasser?
Leitungswasser ist kostbar, teuer und in manchen Fällen zu kalkhaltig. Zudem ist von der Sonne erwärmtes Wasser für empfindliche Pflanzen besser als eine kalte Dusche aus der Leitung. Eine gute Wahl für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen ist daher die Nutzung einer Regentonne.

© Alfred Kärcher SE & Co. KG/ TRD Garten und Wohnen
Diese Themen interessieren TRD-Leser besonders
Auch Zierfische und Pflanzen geraten bei Hitze in Gefahr
Individuelle Holzgaragen und Carports sind vielseitige Multitalente
Mit guter Ausrüstung bei Reparaturarbeiten rund ums Haus Zeit und Geld sparen
Tipp 3: Der richtige Boden
Wie oft bewässert werden muss, hängt von der Bodenbeschaffenheit ab: Lehmiger Boden speichert beispielsweise viel Wasser, sandige Untergründe hingegen kaum. Bei der Wahl der Erde für Topfpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese tonhaltig ist – wertvolle Mineralien lassen die Kübelgewächse bestmöglich gedeihen. Zudem empfiehlt es sich, eine Schicht Blähton in den Topf oder Kübel zu füllen. Das Material kann Wasser lange Zeit aufnehmen und bringt die Pflanzen dadurch gut bewässert durch die Sommerhitze.
Tipp 4: Smarte Unterstützung im Garten
Früh am Morgen ist die beste Tageszeit zur Bewässerung. So verdunstet das Wasser nicht direkt und kann langsam in den Boden sickern.
Blühende Beet- und Balkonschönheiten in der Gunst ganz weit vorne
https://trd-pressedienst.com/hoher-zuzug-und-neubautaetigkeit-reduziert-garagen-und-stellplaetze/
Altersarmut: Die deutsche Durchschnittsrente beträgt nur 800 Euro
Hallo Zukunft: Autonome Binnenschifffahrt bald ohne Schiffsführer unterwegs
https://trd-pressedienst.com/der-komfortable-anschluss-an-das-internet-das-koennen-dsl-und-co/
Trotz Klimawandel ist Frostschutz für Bäume und Pflanzen wichtig
Gartenfrühling: Nicht nur sensible Pflanzen mögen keinen Frost
Medical Wellness: Natürlich erholen im Biohotel inmitten der Ostallgäuer Voralpen
Mit einer Bodenablaufpumpe komfortabel das neue Bad sanieren
Autoteile und Prototypen werden unter extremen Temperaturen getestet