(TRD/WID) Dass Wohneigentum die beste Altersvorsorge ist, hat sich mittlerweile rumgesprochen. Die Vorteile sind umso größer, wenn bei der Finanzierung einer Immobilie auch noch eine staatliche Förderung dazu kommt. Hier gibt es nun gute Nachrichten für angehende Häuslebauer. So wird die Riester-Förderung laut der LBS Bayern im kommenden Jahr aufgestockt.
Förderberechtigte Erwachsene erhalten dann 175 statt bisher 154 Euro Grundzulage vom Staat, zusätzlich gibt es für jedes Kind 185 Euro und für ab 2008 Geborene sogar jeweils 300 Euro – und zwar ohne Einkommensgrenzen. Wer vier Prozent seines sozialversicherungspflichtigen Brutto-Vorjahreseinkommens in den Riester-Vertrag einzahlt, erhält maximal 2.100 Euro inklusive Zulagen. Bei einer Immobilienfinanzierung mit „Wohnriester“ sollen so Vorteile von mehreren zehntausend Euro entstehen.
Bei älteren Photovoltaik-Anlagen lohnt die Selbstnutzung des Solarstroms
Bei der Förderung nicht-fossiler Heizungstechnologie ist noch Luft nach oben