Föhn: Ein Läusekiller mit warmer Druckluft

(TRD/MP)- Läuse werden für gewöhnlich mit speziellen Shampoos abgetötet. Mittlerweile verbreitet sich eine alternative Behandlungsmethode. Dabei wird mit heißer Druckluft schnell kurzer Prozess mit den Mitessern gemacht. Bei der aus den USA stammenden Methode namens „AirAllé“ wird dem Patienten ein Applikator auf den Kopf gehalten.

© RyanMcGuire / Pixabay.com / CC0/ TRD Blog
In 30-Sekunden-Schritten strömt heiße Druckluft auf die Kopfhaut. Aber keine Angst, die Luft ist nicht heißer als aus einem Föhn. Dennoch reicht es wohl zum Abtöten der lästigen Läuse und deren Nissen. Sie werden beim Prozess ausgetrocknet. Danach behandelt der Experte die Haare noch mit einem speziellen Shampoo, kämmt die Haare aus und föhnt sie trocken. Insgesamt soll die gesamte Prozedur nur 60-90 Minuten dauern – je nach Länge der Haare.
Familien-Abos bei Streamingdiensten sind nicht immer für die Familie im eigentlichen Sinne gedacht
Große Handelskonzerne haben oft gut ausgestattete Onlineshops und Fuhrparks
Zeitungsartikel aus allen Kategorien per Software verlinkt zusammengestellt
Warum die Alu-Felgen Aufbereitung eine sinnvolle Alternative ist
Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen verändern das Einkaufsverhalten
Corona Aktuell: Einsamkeit, Abzocker und der Erotik-Konsum steigt