TRD Press
Quelle: Audi /TRD Pressedienst

Alle deutschen Marken erzielten im April Zugewinne>

(TRD/mid) Mit 315.921 Personenkraftwagen lag das Neuzulassungsergebnis im April um 8,4 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Mehr als ein Drittel (34,9 Prozent) waren private Zulassungen.

Dem anteilsstärksten Segment, der Kompaktklasse, waren über ein Viertel (25,7 Prozent) der neuen Pkw zuzuordnen und damit 5,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat. Zum Saisonstart legte das Segment der Wohnmobile um 28,0 Prozent zu und erreichte einen Anteil von 1,8 Prozent, gefolgt von den Sportwagen, die mit einem Plus von 25,6 Prozent einen Neuzulassungsanteil von 1,7 Prozent erreichten. Im April wurden 24,3 Prozent mehr SUV zugelassen als im Vorjahresmonat, ihr Anteil an den Neuzulassungen betrug 11,4 Prozent.

718 Cayman S
718 Cayman S / Quelle: Porsche / TRD mobil  
Dynamic photo, Colour: Sepang Blue
Dynamic Photo, Colour: Sepang Blue Quelle Audi / TRD mobil

Dieselskandal: Verbraucherschützer klagen gegen Volkswagen

Alle deutschen Marken erzielten im April Zugewinne. Mini wies mit einem Plus von 25,4 Prozent die größte Steigerung zum Vorjahresmonat auf. Auch Porsche (22,4 Prozent) und Mercedes (22,0 Prozent) erreichten deutliche Zuwächse. Anteilsstärkste deutsche Marke war VW (20,4 Prozent). Bei den Importmarken zeigten sich bei Jaguar (125,4 Prozent), Honda (90,1 Prozent) und Ssangyong (80,5 Prozent) deutliche Zuwächse. Anteilsstärkste Importmarken waren Skoda (5,3 Prozent), Renault (3,7 Prozent) und Hyundai (3,0 Prozent).

Porsche Portraits auf Hochglanzoberfläche gedruckt

Im April wurden 11,0 Prozent mehr Benziner (51,4 Prozent) und 5,8 Prozent mehr Diesel-Pkw (47,0 Prozent) zugelassen als im Vorjahresmonat.

3.726 neu zugelassene Hybrid-Pkw bewirkten ein Plus von 28,9 Prozent, darunter 964 Plug-in-Hybride (-4,2 Prozent). Mit 604 Elektro-Pkw ging die Neuzulassungsrate bei dieser alternativen Antriebsart um 11,7 Prozent zurück. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß lag mit 128,0 g/km um 2,6 Prozent unterhalb des Vergleichsmonats.

Video-Show by TRD Press

Eine positive Entwicklung zeigte sich auch im Nutzfahrzeugbereich, der mit 36.406 Einheiten 9,4 Prozent über dem Ergebnis des Vergleichsmonats lag. Die Zuwächse zeigten sich in allen Fahrzeugklassen. Die Sattelzugmaschinen legten mit 22,6 Prozent am stärksten zu, Krafträder um 10,7 Prozent. Insgesamt wurden 377.967 Kraftfahrzeuge und 33.319 Anhänger neu zugelassen.

Für Agenturen, Lobbyisten, PR-Profis

Mit 764.922 Besitzumschreibungen erreichte der Gebrauchtwagenmarkt insgesamt das Niveau des Vergleichsmonats. Lediglich Lastkraftwagen (5,2 Prozent), Sonstige Kraftfahrzeuge (0,6 Prozent) und Anhänger (3,1 Prozent) erreichten hier Zugewinne.

Der neue Toyota Yaris Cross

TRD-Ticker Auto + Verkehr

Rockkonzert: Deep Purple Fans waren zufrieden

E-Bike Markt wächst in allen Modellgruppen

Harley Davidson-V-Twin Specials für Chirurgen, Anwälte und Top-Manager

Kleine Händler entdecken das Webshop

Verkehrsnachrichten aus aller Welt

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html