Ein Mega-SUV im Tarnkappen-Bomber Outfit

(TRD/MID) Das Gefährt steht nicht in den Hallen des Messezentrums in New York, sondern neben einem Treppenabgang. Und trotzdem ist dem Karlmann King jede Menge Aufmerksamkeit gewiss. Denn er punktet mit extrascharfem Design und schierer Größe.

Der Sechstonner der chinesischen Firma IAT basiert auf einem Ford F-550. Sein Design ist laut seiner Schöpfer nicht nur von einem Stealth-Tarnkappenbomber, sondern auch von Diamanten und einem Falken inspiriert. Neben dem King wirken auch wirklich großgewachsene Menschen mickrig, und wenn nur eine Person im üppigen Fond sitzt, fühlt sie sich in der Weite des Raums ziemlich einsam.

© Rudolf Huber / mid / trd mobil
Das exklusivste, teuerste und definitiv auffälligste SUV der Welt wurde im Auftrag von IAT vom italienisches Designstudio und Karosseriebauunternehmen Vercarmodel Saro entworfen. Seine in der gepanzerten Ausführung sechs Tonnen Lebendgewicht verteilen sich auf knapp sechs Meter Länge und zweieinhalb Meter Breite.
Im Gegensatz zum eher abweisenden Exterieur ist das Innere des Karlmann King durchaus luxuriös. Aber was die Ausstatter aus reichlich Wurzelholz, Leder, massivem Gold und Karbon gemacht haben, fällt ganz klar unter das Thema Geschmackssache: Russische Oligarchen und arabische Ölscheichs sollen dem Vernehmen nach die angepeilte Kundschaft des nur in zwölf Exemplaren produzierten Mammuts sein.
Vom Diwan im Fond lässt sich per Touchscreen nicht nur das TV- und Videoprogramm einstellen. Auch die Kaffeemaschine tritt auf einen Fingertipp hin in Aktion – und die Tür des mit Champagner gefüllten Kühlschranks öffnet sich.

Rund 3,8 Millionen Euro soll das erste, in den Nahen Osten ausgelieferte Exemplar gekostet haben. Der 6,8-Liter-V10-Motors des Ford F-550 leistet im Über-Mega-SUV 400 PS, das ermöglicht 140 km/h Spitze. Und der Verbrauch? Darüber schweigt sich der Hersteller wohlweislich aus.

© Rudolf Huber / mid / TRD mobil
Silk Way Rally: Ein Abenteuerspielplatz für Offroad-Fans und harte Jungs
Frischer Familien-Kombi präsentiert sich mit moderner Technik
Edle Tropfen verkosten und in der Garage steht ein Fahrzeug von Maserati
LA-Premiere: Porsche Panamera: Neuer Basisbenziner und Langversion
Beim Wissenstransfer können Autobauer und Ärzte voneinander lernen
Ford Mustang „Bullit“, eine Hommage an den Hollywood Klassiker
https://trd-pressedienst.com/muscle-car-ford-mustang-gt-cabriolet/
Neuer Weltrekord beim diesjährigen Fisherman´s Friend StrongmanRun aufgestellt