Mann fasst sich ans Herz
Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind oft zu hohe LDL-Cholesterin-Werte. © Pexels/pixabay.com/TRDgesundheit

TRD/MP) Für jeden vierten Todesfall sind Herzinfarkt oder Schlaganfall verantwortlich. Als Hauptrisikofaktor gilt hierbei ein erhöhter LDL-Cholesterin-Wert. Jedoch werde dieser meist unterschätzt, warnt das Biotechnologie-Unternehmen Amgen. Viele Patienten würden diesem Wert nicht kennen, weil er nicht gemessen werde und man ihn auch in der Therapie häufig nicht entsprechend berücksichtige.

Mit einem Herzschrittmacher im Elektroauto unterwegs

Ein erhöhter LDL-Cholesterin Wert spielt bei der Arterienverkalkung, der so genannten Atherosklerose, eine zentrale Rolle. Wenn Arterien durch Ablagerungen verstopfen und die Blutzufuhr zum Herzen eingeschränkt wird, kann dies zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit führen. Jeder Vierte in Deutschland (24,6 Prozent) hat laut Amgen erhöhte Cholesterinwerte, demnach liegt Deutschland hinter Luxemburg und Dänemark auf dem dritten Platz in der EU.

Auf der Website cholesterin-neu-verstehen Website informiert Amgen ausführlich über den Risikofaktor LDL-Cholesterin. Ziel ist es, Patienten und Bevölkerung über diesen unterschätzten Risikofaktor für kardiovaskuläre Ereignisse aufzuklären. Außerdem will die Website für Vertrauen und eine positive Haltung gegenüber der Notwendigkeit einer Therapie werben.

Beim Herzinfarkt zählt jede Sekunde

Gesunde Ernährung hängt vom Einkaufsverhalten ab

Dr. Google: Arzt mit Risiken und Nebenwirkungen

Einsteigen und Losfahren: Cannabis-Legalisierung im Straßenverkehr

Fluggastrechte: Wenn das Gepäck auf der Strecke bleibt

Promotion Banner im TRD Pressedienst

google-site-verification: google150de92e7e78d4d3.html