Durch Sport lässt sich das Wohlbefinden beeinflussen

(TRD/MP) Deutschland bewegt sich. Egal, ob auf dem Rad, auf der Jogging-Strecke, im Schwimmbad oder im Fitness-Studio. Und dabei wird natürlich noch auf die richtige Ernährung geachtet. Denn körperliche Fitness und Gesundheit sind ein hohes Gut. Kein Wunder, dass sich 68 Prozent der sportlich aktiven Bundesbürger jünger fühlen als sie sind.. Das zeigt eine Studie im Auftrag einer Versicherung. Bei den Deutschen ab 45 Jahren fühlen sich sogar 77 Prozent jünger. „Egal, welches Alter im Ausweis steht: Gefühltes Alter und Wohlbefinden lassen sich durch eine gesundheitsbewusste Lebensweise ebenso positiv beeinflussen wie die Lebenserwartung oder das Risiko ernsthafter Erkrankungen“, sagt Damaris Kleist, Vitality-Expertin bei der Versicherung.

Kurzkettige Fettsäuren helfen die Körperabwehr auszubalancieren
Wenn Produkte oder Dienste von Internet-Stars angepriesen werden
Android und iOS beeinflussen die Reiselust von Smartphone-Besitzern
Medical Press: Vor der Einnahme immer über Nebenwirkungen informieren
Stress im Job: Doppelt so viele Frauen als Männer fühlen sich gemobbt
TRD-Ticker Gesundheit: Hitzewelle, Hautkrebs und eine Sonnenallergie erkennen
Naturprodukt Milch, Ernte-Bilanz und warum Optimisten länger leben
TRD-Gesundheitsticker: Hitzewelle, Hautkrebs, Sonnenallergie