(TRD)/CID) Wer viel unterwegs ist, weiß die logistische Unkompliziertheit eines E-Readers zu schätzen. Der gerade angefangene Roman, einer auf Reserve, ein Sachbuch, ein Reiseführer, ein Sprachguide – sehr schnell ist der Koffer halb voll und schwer. Das ist mit einem E-Reader eine Sorge der Vergangenheit. Die Tolino-Gruppe richtet sich jetzt mit seinem aktuellsten Produkt „Tolino Page“ an den noch zu erschließenden Markt der Gelegenheits-Leser. Denn auch sie reisen gerne leicht.Überzeugen will der „Tolino Page“ durch intuitive Menü-Führung und Touchscreen. Möglichst unkompliziert und zugänglich lautet die Devise. Das E-Ink-Display stellt die digitalen Seiten gut lesbar dar, auch im Sonnenlicht. Zudem ist das handliche Gerät leicht und verfügt wie seine „Artgenossen“ über eine lange Akkulaufzeit – denn wer will schon sein Buch mitten in der Lektüre aufladen? Zum Preis von knapp siebzig Euro können Interessierte das Basisgerät erwerben – das entspricht etwa vier Romanen.
Die Hälfte aller Autofahrerinnen nutzt unterwegs keine Fahrassistenten