Die Zukunft des Journalismus wird digital


Die Corona-Krise beschleunigt den Medienwandel
(TRD/CID) Die auf Papier gedruckte Zeitung wird zum Auslaufmodell. Dieser Ansicht ist der Vorstandsvorsitzende des Axel-Springer-Konzerns, Mathias Döpfner. Vielmehr sehe er „die Zukunft des Journalismus im Digitalen“, jedoch gebe es für Verlage noch kein überzeugendes Businessmodell, sagte er dem Fernsehsender phoenix in Bonn.
Durch die jüngste EU-Urheberrechtsreform gebe es mehr wirtschaftliche Anreize für journalistische Startups und für Blogger, in diesem Bereich aktiv zu werden, sagte Döpfner. Er freue sich auf „das nächste Kapitel Journalismus, das ein Digitales sein“ werde und erwarte eine „Gründungswelle an neuen journalistischen Marken und Plattformen“.
Döpfner nannte die Videos des Youtubers Rezo über die CDU „ein gutes Beispiel für digitalen politischen Journalismus“. Das sei ein Phänomen, „das wir positiv begleiten sollten“. Es sei eine „andere Ästhetik“, aber man dürfe diese Art nicht von oben herab als zu manipulativ abtun. Auch klassische journalistische Formen wie Reportagen oder Kommentare hätten „manipulative Komponenten durch die Auswahl von bestimmten Fakten“.
Um der Wirkung von Fake News im Internet entgegenzuwirken und qualitativ guten Journalismus zu fördern, müsse „mehr in Medienkompetenz investiert werden“, sowohl in Schulen und Universitäten als auch in Elternhäusern. Printmedien werden nach Döpfners Worten „früher oder später keine Rolle mehr spielen“. Deren Bedeutung nehme schon jetzt dramatisch ab. Heute noch wichtige Medienplayer werde es in einigen Jahren nicht mehr geben. TRD Blog News
Von Redakteur: Ralf Loweg
© Global Press Nachrichtenagentur und Informationsdienste GmbH (glp)
|
|
|
|
Update: Rückzahlbare Rettungsschirme für Freiberufler und Soloselbstständige angehalten
Studie: Digitalisierung und die Skepsis der deutschen Bevölkerung
Motorräder – online und leise unterwegs in eine vernetzte Zukunft
Im digitalen Zeitalter wollen Urlauber nicht nur auf dem Wasser surfen
Warum wir ständig online sind und Podcasts oft dabei zu unseren Begleitern gehören
Bildungsanbieter analysiert Städte auf die Nachhaltigkeit des Verkehrs
Apps aus verschiedenen Lebensbereichen exklusiv präsentiert vom TRD-Presseclub
Pressedienst mit Vorlese-Funktion und Rücklink-Kanal, Wissenswertes über E-Books
Wie man eine Regionalzeitung zu einem überregionalen Blatt macht
Sicherheitskonzepte für digitale Fahrzeugfunktionen bieten Vorteile