(TRD/CID) Beim Thema Drohnen fühlt sich die Mehrheit der Deutschen weder bedroht noch belästigt. Das ergibt eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Reichelt Elektronik. Die rund 1.000 Teilnehmer wurden auch nach möglichen Einsatzgebieten befragt, für die sie einen Multikopter mit Kamera nutzen würden. 54 Prozent würden damit Landschaftsaufnahmen anfertigen. 38 Prozent würden aus der Luft Tiere beobachten und 29 Prozent reizt die Idee einfach von einem technischen Standpunkt. Nur ein Prozent der Befragten gab zu, die Technik auch zum Beobachten der Nachbarn zu nutzen.
Zum heimlichen Bespitzeln eignen sich Drohnen ohnehin nur begrenzt, denn die surrenden Rotoren sind alles andere als lautlos. Wirklich beliebt sind die unbemannten Miniflieger in ferngesteuerten Rennen, in Kombination mit einer 3D-Brille oder für Foto- und Videoaufnahmen von Festen und Gebäuden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.