Bei Sonnenbrillen hat China die Nase vorn

(TRD/WID) Eine modische Sonnenbrille sieht cool aus. Doch sie soll auch vor der gefährlichen UV-Strahlung schützen. Und deshalb wird der nützliche Augenschmuck immer beliebter. 2017 haben deutsche Unternehmen 52,4 Millionen Sonnenbrillen im Wert von 264,9 Millionen Euro importiert.

© pixabay.com/TRD Nachrichten
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, kamen 80,8 Prozent aller nach Deutschland eingeführten Sonnenbrillen aus der Volksrepublik China. Damit war das Reich der Mitte mit 42,4 Millionen Sonnenbrillen wichtigstes Lieferland. Auf den nächsten Plätzen folgten Italien (3,0 Millionen Stück; 5,7 Prozent) und die Niederlande (2,0 Millionen Stück; 3,8 Prozent). Exportiert wurden im Jahr 2017 aus Deutschland dagegen 19,3 Millionen Sonnenbrillen im Wert von 175,5 Millionen Euro.
https://trd-pressedienst.com/trabbi-wird-zur-raritaet/
Über 1 Millionen Tonnen Streuobst werden zu Saft verarbeitet
TRD-Wirtschaft: Über Ökostrom-Verschwendung und Überstunden-Skandale
https://trd-pressedienst.com/so-effizient-sind-krankenkassen/
Im Transportgewerbe verursachen Langfinger Milliardenschäden
Der Straßenverkehr soll fahrradfreundlicher gestaltet werden
Mobilität: Entwicklungen und Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt