Batteriezellenfabrik: Made in Germany

(TRD/WID-en) „Was Tesla kann, können wir auch“, mag sich Terra E gedacht haben und plant den Bau einer vier Milliarden teuren Batteriezellenfabrik in Deutschland. Das Frankfurter Konsortium aus 17 deutschen Firmen will darin laut der Wirtschaftswoche Batterien mit einer Kapazität von zusammen 34 Gigawattstunden bis 2028 herstellen und läge damit auf Augenhöhe mit Teslas Gigafactory in Nevada (35 GWh). Terra E will im Auftrag der Autobauer Batteriezellen für Elektrofahrzeuge fertigen.


Damit würden rund 3.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, die Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. Wo genau das Mammutprojekt angesiedelt sein wird, entscheidet sich im September – wahrscheinlich in Deutschland, heißt es.
https://trd-pressedienst.com/impressum-trd-redaktion-beratung-und-media-kontakt/
Materndienst und Pressedienste werden oft für die gezielte Kommunikation eingesetzt
Exklusiv-Angebot: Interne Verlinkung von Beiträgen und Videos nach Prüfung möglich
Windkraft-Ausbau und wie Energieversorger beim Strompreis tricksen
Blackout bei Stromausfall und IT-Panne beim Wertpapierhandel
Marktforschung: In einer zunehmend globalisierten Automobil-Produktion liegen viele Risiken
Studie: Digitalisierung und die Skepsis der deutschen Bevölkerung
Mietpreis in den Metropolen in zehn Jahren teilweise verdoppelt