Banken denken über die Abschaffung von Gratiskonten nach

(TRD/WID) Deutsche Banken denken darüber nach, kostenlose Girokonten abzuschaffen und neue Gebühren einzuführen. Der Grund: 76 Prozent der Institute gehen davon aus, dass Gratiskonten vor allem wegen der europäischen Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2) ihre Ankerfunktion verlieren.

© Raten-Kauf / pixabay.com/ TRD Wirtschaft
Weil die Kunden ihren Kontozugang für die Dienste anderer Anbieter freigeben könnten, spiele es kaum noch eine Rolle, wer das Konto führt. Deshalb sinken die Hemmungen bei den Instituten, angesichts der angespannten Ertragslage höhere Preise durchzusetzen und auch für bislang kostenfreie Angebote Gebühren zu verlangen. Das jedenfalls geht aus dem „Branchenkompass Banking 2019“ von Sopra Steria Consulting und dem F.A.Z.-Institut hervor. 101 Führungskräfte aus der Bankbranche wurden befragt.
https://trd-pressedienst.com/bank-telefonbetrug-und-finanzen/
https://trd-pressedienst.com/umfrage-sicherheit-ist-wichtigster-faktor-bei-anlageentscheidungen/
Verbraucherschutz: Inkasso-Gebühren oft unverhältnismäßig hoch
Wie Kühlschrank, Fernsehgerät und Auto kaum nachweisbar zu Spionen werden
Wie ehrgeizige Wikinger mit Anzeigen in Europa Geld verdienen
Fernbusanbieter muss Onlinezahlungsabwicklung kostenlos anbieten
Wie ehrgeizige Wikinger mit Anzeigen in Europa Geld verdienen